Haftungsrisiken
im Aufbau
Weiterlesen zu diesem Thema
Ansprechpartner aus unserem Team
Frank Löffler ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Fachanwalt für Steuerrecht und der Kanzleiinhaber.
Ähnliche Beiträge
Begriff, Funktion und Arten Eine Due Diligence (DD) ist eine Prüfung des Unternehmens vor dem Unternehmenskauf in rechtlicher, wirtschaftlicher, technischer etc. Hinsicht [...]
Unternehmenskauf Garantie Beim Verkauf bzw. Kauf eines Unternehmens bevorzugen die Vertragsparteien eine individualvertragliche Gestaltung gegenüber einer Gewährleistungshaftung. Diese beinhaltet sowohl [...]
Earn-Out-Klauseln in Unternehmenskaufverträgen Im Rahmen von Unternehmenskaufverträgen stellt es naturgemäß eine besondere Schwierigkeit dar, einen Kaufpreis zu vereinbaren, den sowohl [...]
Unternehmenskaufvertrag Ein Unternehmenskaufvertrag ist das rechtlich bindende Ergebnis aus Verhandlungen zwischen zwei Vertragsparteien (Käufer und Verkäufer) um ein Zielunternehmen. Der [...]
Gesetzliche Gewährleistungshaftung Durch die Due-Diligence-Prüfung schützt sich der Käufer bereits vor etwaigen Risiken beim Unternehmenskauf bzw. Zusammenschluss (M&A). Eine weitere Absicherung [...]
Begriff, Funktion und Arten Eine Due Diligence (DD) ist eine Prüfung des Unternehmens vor dem Unternehmenskauf in rechtlicher, wirtschaftlicher, technischer etc. Hinsicht [...]