Haftungsrisiken
im Aufbau
Weiterlesen zu diesem Thema
Ansprechpartner aus unserem Team
Frank Löffler ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Fachanwalt für Steuerrecht und der Kanzleiinhaber.
Ähnliche Beiträge
Bilanzgarantien Wesentlicher Bestandteil eines Unternehmenskaufvertrags ist in der Regel der Ausschluss des gesetzlichen Gewährleistungssystems der §§ 434 ff. BGB. Stattdessen [...]
Der Begriff Private Equity beschreibt eine Form des privaten Beteiligungskapital und bedeutet übersetzt Eigenkapital. Dabei tätigen Private-Equity-Investoren Kapitalbeteiligungen an Unternehmen, die [...]
Begriff, Funktion und Arten Eine Due Diligence (DD) ist eine Prüfung des Unternehmens vor dem Unternehmenskauf in rechtlicher, wirtschaftlicher, technischer etc. Hinsicht [...]
Methoden der Unternehmensbewertung im Überblick Im Rahmen der Unternehmensbewertung gibt es generell für eine Zielgesellschaft nicht den einen richtigen Wert, [...]
Was ist eine Praxis wert? Im Jahre 2017 zählte mit ca. 2,5 Millionen die überwiegende Mehrheit (99,4 %) der deutschen [...]
Unternehmenskaufvertrag Ein Unternehmenskaufvertrag ist das rechtlich bindende Ergebnis aus Verhandlungen zwischen zwei Vertragsparteien (Käufer und Verkäufer) um ein Zielunternehmen. Der [...]